top of page

“Ingwer” die Mächtige…

jetzt wo es kalt und ungemütlich wird sollte der Ingwer zum täglichen Verzehr gehören. Die Staudenpflanze wächst aus dem Wurzelstock und wird schon seit tausenden Jahren in Asien verwendet und wird in China Jiang genannt. Sie eignet sich zum würzen, kochen und trinken. 

Folgende Eigenschaften sind von der Ingwerwurzel bekannt:

  1. wärmt

  2. stärkt Magen, Milz und Lunge

  3. vertreibt Kälte

  4. wirkt entkrampfend

Es gibt prinzipiell drei Arten wie der Ingwer zu kaufen und anzuwenden ist:

  1. Shenjiang > frischer Ingwer

  2. Ganjiang > getrockneter Ingwer 

  3. Paojiang > gerösteter Ingwer

Bestimmte und gezielte Wirkung entfaltet sich durch die richtige Anwendung, Zubereitung und Auswahl von einer der oben aufgezählten Arten.

Hilft bei folgendem:

  1. Erkältung

  2. Übelkeit und Erbrechen

  3. Husten

  4. reduzieren von Toxine

  5. Schleim auflösen

  6. Zirkulaltion anregen

Um diese Wirkungen zu entfalten sollten bestimmte Zubereitungsarten angewendet werden. Kochen, rösten, dünsten, trocknen, einlegen sind Methoden die die gewünschten Eigenschaften von Ingwer verstärken. 


Bild

Über das “wie” des meisterlichen zubereitens wird der nächste Beitrag informieren.

Comments


bottom of page